Ihre Vorteile auf einen Blick
Was bietet CZ-Hund?
- Erfassung von Stammdaten/Parameter wie Informationen über Hundrassen, Fellfarben, Haltungsarten, Tierärzte/Gutachter usw.
- Eingabe aller für die Registrierung und Genehmigungserteilung relevanter Daten wie z.B.
- Name und Adresse des Hundehalters und weiterer Hundeführer
- Daten des Hundes (Name, Rasse, Farbe, Größe, Gewicht, Chipnummer, Plakettennummer usw.)
- Daten des Tierarztes bzw. Sachverständigen
- Antragsdatum
- Erlaubnisdatum mit evtl. Befristungsdaten
- Überprüfungsdatum (Wiedervorlage-Funktion) - Historie aller erteilten Erlaubnisse bzw. zum Fall erstellten Dokumente
- Erfassung und Historie aller Vorfälle mit den Hunden sowie getroffener Maßnahmen
- Einzel- oder Stapeldruck von Dokumenten mit vorgeschalteter Fallrecherche
- freie Recherche in den erfassten Daten nach verschiedensten wählbaren Kriterien
- durch mitarbeiterbezogenen Kennwortschutz wird die Einhaltung der Datenschutzanforderungen gewährleistet.
- Datenübernahme aus dem Verfahren LHV-REG (RSC-networks)
- Bei Bedarf ist der Anschluss an ein Kassenverfahren zur Übergabe von Sollstellungsdaten (Gebühren, Steuern) möglich.
Speichern und Recherchieren
Alle zum Halter oder dessen Hund(e) erstellten Dokumente und Anschreiben sowie alle Vorfälle mit Hunden und die getroffenen Maßnahmen werden gespeichert und können zu Recherchezwecken anhand verschiedener Kriterien durchsucht und gedruckt werden.