Unabhängig von den Öffnungszeiten der Behörden möchten Bürger eine Auskunft über die zu erwartenden Elternbeiträge. Der CZ-Kita-Onlinerechner, der Elternbeitragsrechner bietet genau diese Lösung. Einmal installiert, können sich Eltern online über die aktuellen Elternbeiträge informieren.
Der CZ-Kita-Onlinerechner - der Elternbeitragsrechner errechnet den KITA-Elternbeitrag abhängig von der wöchentlichen Betreuungszeit, von der Altersstufe des Kindes und vom Jahreseinkommen der Eltern.
Der CZ-Kita-Onlinerechner ist eine Browseranwendung und wird auf den Servern des Computer Zentrums Strausberg betrieben.
Es sind keine Schnittstellen vorhanden.
Der CZ-Kita-Onlinerechner läuft unabhängig von anderen Programmen und kann überall eingesetzt werden, auch da wo andere Kita Programme genutzt werden.
Die Berechnungsgrundlage ist jeweils die aktuelle Satzung der Gemeinde oder Stadt.
Der KITA-Elternbeitrag berücksichtigt
Programmierung
Online
Der KITA Onlinerechner - Elternbeitragsrechner - ist bereits im Einsatz:
im Land Nordrhein-Westfalen in der
Stadt Bad Salzuflen (Webseite)
Stadt Lemgo
Stadt Detmold
Vorschau des Onlinerechners:
Der CZ-Kita-Onlinerechner - der Elternbeitragsrechner auch für die Berechnung der Beiträge für die Kindertagespflege sowie für die
Berechnung der Beiträge für die Kinderbetreuung in offenen Ganztagsschulen erhältlich.